Ballett

(Kinder ab 5 Jahre; Jugendliche; Erwachsene)

Klassisches Ballett nach Waganowa 

Rhythmusgefühl, Körperbewusstsein (aufrechte Haltung, Balance), Beweglichkeit und Koordination sind Elemente des klassischen Balletts. Gleichzeitig wird die ganze Muskulatur in ihrem komplexen Zusammenspiel trainiert, da das Training den gesamten Körper gleichmäßig beansprucht. Der Unterricht setzt sich aus Exercises mit und ohne Stange, Techniktraining und Tanzkombinationen zusammen.

Ballett/Spitzentanz

Der Inbegriff des klassischen Balletts ist der Spitzentanz. Voraussetzung hierfür ist  Stabilität in Muskeln und Gelenken, sowie die notwendige Kraft in den Füßen. Das Spitzentraining wird erst ab einem Alter von 10 Jahren unterrichtet.

Wo: Tanzwerkstatt Simmerath

Hip Hop

(Kinder ab 5 Jahre; Jugendliche; Erwachsene)

Verschiedene Hip Hop Stile charakterisieren den Unterricht (HipHop, Breakdance, House, Lockin´, Poppin´).

Der Unterricht setzt sich aus einem intensiven Warm-Up (Isolationen, Bauch- Rücken- Arm- und Beinmuskeln, Kondition, Koordination und Dehnung) sowie Techniktraining (Sprung- und Drehtechnik) und Einstudierung von Choreographien zusammen.

Wo:

Jazz & Modern Dance

(Kinder ab 5 Jahre; Jugendliche; Erwachsene)

Isolierte und akzentuierte Bewegungen, Schwünge, Drehungen, das Spiel mit der Schwerkraft, sowie Polyzentrik charakterisieren den Stil den Jazz und Modern Dance.

Der Unterricht setzt sich aus einem gezielten, technischen Warm-up (Elemente aus dem klassischen Ballett, Jazz Dance und Modern Dance, wie z.B. Körperisolationen, plié, tendu, balance, rond de jambe etc.), kleinen Schritt-, Dreh-, Boden- und Sprungkombinationen sowie großen Choreographien zusammen. Die Stunde endet mit einem Cool down und Stretching.

Körperbewusstsein, Koordination, Beweglichkeit und Raumgefühl werden geschult.

Wo: Tanzwerkstatt Simmerath

Kreativer Kindertanz

(Kinder ab 2 ½ Jahre)

Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder dient als Grundlage und bietet die besten Voraussetzungen, tänzerisch und spielerisch gezielt Motorik, Kreativität und Musikalität zu fördern und das soziale Miteinander zu erfahren. Über Geschichten und das Tanzen mit Materialien (z.B. Tücher/Seile/Bälle etc.) lernen die Kinder andere Bewegungsabläufe und Wege kennen. Mit viel Spaß und toller Musik trägt das Training zu einer harmonischen Körperwahrnehmung bei.

Linedance

Beim Linedance (Gruppentanz) wird gemeinsam mit anderen getanzt, ohne auf einen Tanzpartner angewiesen zu sein. Unabhängig vom Geschlecht und Alter wird in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt. Es wird sich zu Pop-, Swing-, Latin- und natürlich Country-Musik bewegt. Auch klassische Gesellschaftstänze sind dabei.
Diese Tanzform eignet sich für jede Altersgruppe, macht sehr viel Spaß und trainiert nicht nur den Körper, sondern auch sensationell das Gehirn. Die jeweilige Choreographie wird Stück für Stück eingeübt. Nachdem die Teilnehmer die Schritte gelernt haben, kommen später dann Körperbewegungen, Drehungen im Raum und Armkoordinationen dazu. Der Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Choreographien wird der entsprechenden Gruppe angepasst.

Wo: Tanzwerkstatt Simmerath & in Eicherscheid

 

 

Tanzfrüherziehung

(ab 4 Jahre)

Gute Grundausbildung für alle Tanzstile. Tanzfrüherziehung ist eine Mischung aus kreativem Kindertanz und Basiselementen des klassischen Balletts. Motorik, Phantasie, Musikalität (Rhythmik), Raumwahrnehmung sowie Körperbewusstsein (aufrechte Haltung, Balance, Koordination) werden geschult.

Video-Clip

(Kinder ab 5 Jahre und Jugendliche)

Das Motto: Tanzen wie die Stars!

Verschiedene moderne Stilrichtungen (HipHop, Street-Dance, Breakdance, Show-Dance, MTV-Moves, Viva-Moves etc.) charakterisieren den Unterricht, sorgen für Abwechslung und Spaß. Nach einem intensiven Warm-Up werden trendige Choreographien (auch Original-Steps aus Video - YouTube) auf aktuelle Charts eingeübt.

Workshops

Alle angebotenen Tanzstile können auch als Workshop gebucht werden. Ein Workshop hat die Dauer von 1 ½  bis 2 ½ Stunden.